Die Promovierendenförderung des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks richtet sich an fachlich ausgewiesene Promovierende aller Disziplinen, außer Medizin, die sich am Anfang einer Individualpromotion befinden.
Eligibility
Das Ziel von ELES ist es, Jüdinnen und Juden finanziell und ideell zu fördern, die über die eigenen Fachkenntnisse hinaus gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und Dialogfähigkeit beweisen und damit zu denjenigen gehören, die die Zukunft aktiv mitgestalten. Neben hervorragenden universitären- und Forschungsleistungen wird von den Stipendiat*innen deswegen auch gesellschaftliches Engagement in jüdischen Gemeinden, im sozialen Bereich, in der Jugendarbeit, in studentischen Organisationen oder im gesellschaftlichen Umfeld erwartet.
Funding
Promotionsstipendien werden für die Regelförderdauer von drei Jahren vergeben. In begründeten Einzelfällen besteht die Möglichkeit der Verlängerung um einmal sechs Monate. Die Promotion kann unter Umständen auch an einer ausländischen Hochschule gefördert werden. Der monatliche Fördersatz beträgt € 1’450.– , zuzüglich € 100.– Forschungskostenpauschale sowie unter bestimmten Bedingungen einen Krankenkassenzuschuss. Der Fördersatz wird unabhängig vom Eltern- und Partnereinkommen berechnet. Hinzu kommen großzügige, familienfreundliche Zuschläge und weitere Verlängerungsoptionen für Promovierende mit Kind sowie Auslandszuschläge für Forschungsaufenthalte.
Bewerbungsprozess
Zwischen dem 1. und 31. März 2025 können Sie sich für ein Stipendium ab 1. Oktober2025 bewerben.